Lebenslagen
Hauptbereich
Finanzielle Hilfen und Förderprogramme
Existenzgründung kostet Geld. Um Gründerinnen und Gründer, die nicht das gesamte benötige Kapital selbst aufbringen können, zu unterstützen, gibt es eine Reihe von finanziellen Hilfen und Förderprogrammen.
- Gewerbliche Unternehmen, Beantragung einer Staatsbürgschaft
- Wirtschaftsförderung, Informationen über staatliche Fördermöglichkeiten
- Wirtschaftsförderung, Informationen über kommunale Fördermöglichkeiten
- Technologieorientierte Unternehmensgründung, Beantragung einer Förderung
- Selbstständige Tätigkeit, Förderung bei Aufnahme durch spezifische begleitende Hilfen
- Selbstständige Tätigkeit, Förderung bei Aufnahme durch Einstiegsgeld
- Pflege im sozialen Nahraum, Beantragung einer Förderung
- Land- und Forstwirtschaft, Förderwegweiser
- Innovationsgutscheine für kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe, Beantragung einer Förderung
- Gründungszuschuss, Beantragung
- Gewerbliche Wirtschaft, Beantragung einer Förderung
- Allgemeine, technologieorientierte und digitale Gründerzentren, Inanspruchnahme
- Förderbank, Informationen
- Existenzgründung, Beratung und Förderung
- Europäischer Meeres- und Fischereifonds, Beantragung einer Förderung
- Einstiegsgeld, Beantragung
- Coaching für Existenzgründer und Betriebsübernehmer, Beantragung einer Förderung
- Bürgschaft, Beantragung der Übernahme
- Bildende Künstler, Beantragung einer Atelierförderung
- Beteiligungskapital, Informationen zur Gewährung
- Auftragsgarantie, Beantragung