Lebenslagen
Hauptbereich
Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement
In unserer Gesellschaft können Sie sich auf vielfältige Weise ehrenamtlich engagieren. Die Möglichkeiten reichen von der Mitarbeit bei der Heimat- und Kulturpflege bis hin zur Absolvierung eines Bundesfreiwilligendienstes.
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Informationen
- Vorschlagswesen, Einreichung von Vorschlägen durch Bürgerinnen und Bürger zur Weiterentwicklung der Bayerischen Staatsverwaltung
- Staatliche Auszeichnungen in Form von Orden und Ehrungen, Einreichung einer Anregung
- Schulwegdienste, Benennung oder Anmeldung
- Schulwegdienste, Ausbildung, Einweisung und Fortbildung
- Schöffen, Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
- Regionale Identität, Beantragung einer Förderung
- Pflege, Auszeichnungen für Verdienste
- Mütter- und Väterzentren, Beantragung einer Förderung
- Laienhelfer, Beantragung einer Förderung für die Betreuung von psychisch Kranken
- Kreisheimatpflege, Bewahrung und Pflege des heimatlichen Kulturgutes
- Kommunale Verdienstmedaille und Kommunale Dankurkunde, Einreichung eines Vorschlags
- Kommunale Auszeichnung, Ehrungen durch den Landkreis
- Kommunale Auszeichnung, Ehrung durch die Gemeinde
- Heimatpflege, Bestellung eines Ortsheimatpflegers
- Freiwillige Versicherung, Informationen zur gesetzlichen Unfallversicherung
- Bachpatenschaften, Fachliche Beratung
- Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ), Informationen
- Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz, Einreichung eines Vorschlages
- Feuerwehr, Informationen über die Aufgaben der Landkreise
- Feuerwehr, Feuerwehrdienst
- Erziehungshilfe, Beantragung einer Förderung für ehrenamtliches Engagement
- Entwicklungshelfer, Informationen zur gesetzlichen Unfallversicherung
- Entwicklungshelfer, Informationen zur gesetzlichen Rentenversicherung
- Entwicklungshelfer, Informationen zur gesetzlichen Krankenversicherung
- Ehrenamtliche Richter
- Deutschkurse für Asylbewerber, Beantragung einer finanziellen Unterstützung für ehrenamtliche Kursleiter
- Bürgerschaftliches Engagement
- Bundesfreiwilligendienst, Informationen
- Betreuungsverein, Beantragung einer Förderung für Querschnittsarbeit
- Bayerische Ehrenamtsversicherung, Informationen
- Bayerische Ehrenamtskarte, Beantragung