Hauptbereich
Veranstaltungen
Klaus Karl-Kraus - KKK fasst zam (Nachholtermin)

Die Veranstaltung vom Januar 2022 wurde VERSCHOBEN!
In seinem neuen Kabarett-Programm zieht Klaus Karl-Kraus eine Zwischenbilanz. Es ist keine Abrechnung. Es ist die Summe eines immer künstlerischen und immer den Menschen zugewandten Lebens.
Und da kommt ganz schön was zusammen: Die Erfahrung als Marketingdirektor eines Bankinstituts, der Groove als Musiker, die Spielfreude des Sportreporters und der kritische Blick des Kabarettisten. Und schließlich die Erlebnisse als Hochschuldozent und Coach.
Und was nicht noch alles.
Weitere Infos auf der Homepage:
www.klaus-karl-kraus.de
Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte 2022
Die LITZENDORFER KERZENLICHTKONZERTE werden vom 14. bis 16. Oktober 2022 stattfinden.
Karten beim:
bvd-Kartenservice
Lange Straße 39/41
96047 Bamberg
Tel.: 0951-9 80 82 20
Internet: www.bvd-ticket.de
Email: info@bvd-ticket.de
oder unter 0170 - 584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
Infos unter www.litzendorferkonzerte.de
Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte 2022
Die LITZENDORFER KERZENLICHTKONZERTE werden vom 14. bis 16. Oktober 2022 stattfinden.
Karten beim:
bvd-Kartenservice
Lange Straße 39/41
96047 Bamberg
Tel.: 0951-9 80 82 20
Internet: www.bvd-ticket.de
Email: info@bvd-ticket.de
oder unter 0170 - 584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
Infos unter www.litzendorferkonzerte.de
Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte 2022
Die LITZENDORFER KERZENLICHTKONZERTE werden vom 14. bis 16. Oktober 2022 stattfinden.
Karten beim:
bvd-Kartenservice
Lange Straße 39/41
96047 Bamberg
Tel.: 0951-9 80 82 20
Internet: www.bvd-ticket.de
Email: info@bvd-ticket.de
oder unter 0170 - 584 65 20 (Frau Leykauf, auch Einlasskasse)
Infos unter www.litzendorferkonzerte.de
Waldbaden - Entdecken Sie die Heilkraft der Bäume!

Die Sozialpädagogin Isolde Haig spaziert mit Ihnen zum Stammberg und übt mit Ihnen Entspannungstechniken im Wald und das bewusste Wahrnehmen der Natur.
Bereits ein halbtägiger Aufenthalt im Wald kann das Immunsystem effektiv stärken. Längst ist "Shinrin Yoku", deutsch "Wald(luft)bad", in Japan zu einer anerkannten Stress-Management-Methode avanciert.
Festes Schuhwerk, Getränke und Regenschutz bitte mitbringen.
Termine: jeweils Sonntags von 10:00 bis 13:00 Uhr, 15.05., 21.08., 23.10.2022
Weglänge: ca. 4 km
Unkostenbeitrag: € 10,- / p.P.
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Treffpunkt: wird bei Anmeldung mitgeteilt
Anmeldung: Tourist Info Fränkische Toskana, Tel. 09505 / 8064106, info@fraenkische-toskana.com
Von Schammelsdorf zur Gügel-Wallfahrtskirche

Bei dieser Rundwanderung bringt Ihnen unser ausgebildeter Wanderführer Tom Rößner die großartige Flora und Fauna des Fränkischen Jura näher. Unterwegs warten faszinierende Ein- und Ausblicke in unsere wunderschöne Natur.
Gute Kondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung für diese Tour. Festes Schuhwerk, passende Wanderbekleidung, sowie Getränke und Verpflegung sind mitzubringen.
Einkehrmöglichkeit besteht bei der Brauerei Knoblach in Schammelsdorf.
Termin: 23.10.2022 von 10:30 bis ca. 16:30 Uhr
Länge der Tour: ca. 18 km, Gehzeit ca. 4,5 Std., ca. 700 Höhenmeter.
Unkostenbeitrag: € 10,- p.P.
Teilnehmerzahl: mind. 5 / max. 12 Personen
Treffpunkt: Parkplatz hinter der Brauerei Knoblach Schammelsdorf
Anmeldung: Tourist-Info Fränkische Toskana, Tel. 09505-8064106, info@fraenkische-toskana.com
Constanze Lindner - Miss Verständnis

Wie Frau den Überblick behält, auch wenn es im Leben manchmal moppelt
Die schlagfertige Kabarettistin Constanze Lindner fand sich im Leben schon in so mancher Rolle wieder: ob Miss Geschick, Miss Mut oder Miss Kredit. Am liebsten aber ist sie Miss Verständnis. Denn als solche räumt sie auf mit den größten Missverständnissen, die Frauen noch viel zu oft durchs Leben tragen. Es immer allen recht machen? Wieso eigentlich? Mit der siebenundzwanzigsten Diät dem „Wunsch“-Gewicht hinterherhungern? Sich für den Traumprinzen verbiegen? Warum, wenn der Mops einen doch mit all seinen Macken liebt? Mit Scharfsinn und Humor zeigt Constanze Lindner, worauf wir getrost verzichten können und was uns wirklich glücklich macht.
Wer aber glaubt, dies wäre eine normale Lesung, der kennt Constanze Lindner nicht
Veranstaltung im Rahmen des "Kulturherbst Ellertal"
Bockbieranstich bei der Brandholz-Brauerei
Litzendorfer Weihnachtsmarkt

Litzendorfer Weihnachtsmarkt
