Aktuelles: Gemeinde Litzendorf

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Aktuelles

Hauptbereich

Stadtradeln startet ab 23. Juni zum 10. Mal

Artikel vom 27.05.2025

Vom Montag, 23. Juni bis zum Sonntag, 13. Juli 2025 können die Bürgerinnen und Bürger wieder gemeinsam fleißig Fahrradkilometer sammeln - bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ in Stadt und Landkreis Bamberg.

 

In den drei Wochen des Aktionszeitraumes sammeln die antretenden Teams wie auch Einzelpersonen möglichst viele gefahrene Fahrradkilometer. Damit beweisen die Aktiven, dass Fahrradfahren in Alltag und Freizeit Spaß macht und oft eine gute Alternative zum Auto ist. Wie immer wird das Mitmachen beim STADTRADELN nicht nur mit dem guten Gefühl belohnt, sich aktiv für den Radverkehr und den Klimaschutz einzusetzen und gleichzeitig seiner eigenen Gesundheit Gutes zu tun. Es gibt zahlreiche attraktive Preise zu gewinnen.

 

Alle, die mitmachen möchten, können auf der Website https://www.stadtradeln.de/landkreis-bamberg dem Team „Gemeinde Litzendorf“ beitreten (einfach nebenstehenden QR-Code scannen). Einzige Voraussetzung: Alle, die im Landkreis Bamberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule oder Hochschule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen und suchen sich ein Team aus, für das sie radeln. Teamcaptain für das Team der Gemeinde Litzendorf ist Tourismusmanagerin Bianca Müller.

 

Attraktive Preise zu gewinnen

 

Als Hauptpreis wird ein hochwertiges Kompakt-E-Lastenrad unserer Unterstützer Bike-Café Messingschlager und Bike Store Baunach im Wert von 4.799 € unter allen Teilnehmenden verlost!

 

Zudem werden dank vieler Unterstützer eine Vielzahl toller und hochwertiger Gutschein- und Lospreise rund ums Fahrrad verlost. Gutscheine der Unterstützer, hochwertige Schlösser, Luftpumpen, Beleuchtungs-Sets, Radpflegeprodukte, und vieles anderes mehr werden unter allen aktiven Radelnden verlost. Für das Engagement der Kommunen bedankt sich der Landkreis mit der Stiftung von Bäumen, Sitzbänken und Fahrradabstellanlagen. Darum zählt jeder gefahrene Kilometer.

Es lohnt sich auf jeden Fall mitzumachen!

 

Geführte Jubiläums-Radtouren durch die Fränkische Toskana

 

Insgesamt zehn Jubiläumstouren bieten eine wunderbare Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen. Die geführten Radtouren ermöglichen Ihnen, den Landkreis aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Die Detailplanung läuft aktuell, weitere aktuelle Infos gibt es unter https://www.stadtradeln.de/landkreis-bamberg

 

Fünf der zehn Radtouren führen durch die Fränkische Toskana:

 

Mo. 23.06.2025 16:00 Uhr: AuftaktTOUR

STADTRADELN-Startschuss mit Landrat Johann Kalb, OB Andreas Starke und den STADTRADELN-Stars

Route: Maxplatz Bamberg – Wasserwerk - Strullendorf, Gasthof Schiller

Fahrtweg und Dauer: ca. 90 Minuten und 28 Km

Aktionen:

  • Besichtigung des Wasserwerks Stadtwald der Stadtwerke Bamberg (in Planung)
  • Gemeinsame Erfrischung in der Gastwirtschaft Schiller Wernsdorf
   

Mo. 07.07.2025 16:30 Uhr: StreuobstwiesenTOUR

In Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband

Route: Start in Litzendorf – Rundtour über Lohndorf-Tiefenellern-Melkendorf

Fahrtweg und Dauer: in Klärung

Aktionen:

  • Informationen zum Lebensraum Streuobstwiese
  • Verkostung von Apfelsaft / Apfelsecco von heimischen Streuobstwiesen
  • Einkehr im Biergarten der Brauerei Hönig in Tiefenellern
   

Do. 10.07.2025 17:00 Uhr: SkulpTOUR

In Kooperation mit Flussparadies Franken und Tourist-Info Fränkische Toskana

Route: Treffpunkt in Hirschaid/Rathaus - Mobilstation Frankenlagune - Sassanfahrt - Köttmannsdorf - Erlach - Pettstadt - Schleuse Strullendorf – Strullendorf Kirche und Lindenallee und Einkehr Lammbräu oder Schwanenkeller.

Fahrtweg und Dauer: in Klärung

Aktionen:

  • Fähre mit EINWEIHUNG neues Kunstwerk Hydrophyt
  • Abstecher zur Renternerruh
  • Strullendorf Bahnhof Planung Dirt Bike
  • Einkehr Lammbräu oder Schwanenkeller
 

Fr. 11.07.2025 17:00 Uhr: Beats & Bikes - Pumptrack Challenge

In Kooperation mit JAM Litzendorf, ASV Naisa und Tourist-Info Fränkische Toskana

Treffpunkt: PumpTrackanlage Litzendorf

+++ Die ersten 100 Kids auf Bikes bekommen jeweils eine Kugel leckeres Eis spendiert!! +++

  • Beats mit DJ Set
  • Bikeshow auf dem PumpTrack mit Fahrradprofis
  • Eismobil
  • STADTRADELN-Infostand
  • Kreisjugendring: Kulturmobil und Kinderprogramm
  • BRK: Tipps bei Fahrradunfällen
  • Fahrradparcour für die Jüngsten etc.
  • ASV Naisa präsentiert seine Jugendarbeit auf dem Sportplatz
  • Grillstation, Pizza und Getränke
     

So. 13.07.2025 14:00 Uhr: BarockTOUR

In Kooperation mit Bayr. Schlösserverwaltung und Tourist-Info Fränkische Toskana

Route: Treffpunkt in Klärung - Schloss Seehof

Fahrtweg und Dauer: in Klärung

Aktionen:

  • Fahrt zum Schloss Seehof
  • Führung durch den barocken Schlossgarten
  • Barocke Überraschung in den Gartenanlagen
  • Erfrischung Café im Schloss
   

Also, rauf aufs Rad und mitmachen beim Team „Gemeinde Litzendorf“!

Melden Sie sich noch heute an unter https://www.stadtradeln.de/landkreis-bamberg !