Hauptbereich
Vollsperrung der Hauptstraße in Litzendorf
Der Ellernbach verläuft ebenso wie die Staatsstraße 2281 durch Litzendorf in Ost-West-Richtung. Im Bereich der Hauptstraße ist die Situation so beengt, dass der Ellernbach in einem Teilstück unterhalb der Staatsstraße fließt. Aus diesem Grund verläuft die Staatsstraße 2281 in dem Teilstück zwischen der Geisfelder Straße und dem Lohndorfer Weg auf einem unterirdischen Brückenbauwerk, weil sich darunter der Ellernbach befindet.
Bei einer Brückenprüfung im letzten Jahr wurden größere Schäden an diesem Bauwerk festgestellt. Aus Sicherheitsgründen musste der betroffene Bereich abgesperrt und die Höchstgeschwindigkeit auf 20 km/h reduziert werden.
Das in den 1980er Jahren errichtete Brückenbauwerk weist größere Schäden an der Bewehrung auf, die eine Sanierung unumgänglich machen. Aufgrund der geringen Höhe von nur 1,30 Metern und der engen innerörtlichen Gegebenheiten waren bereits die für die Bauvorbereitung erforderlichen Untersuchungen sehr anspruchsvoll.
Seit Montag, dem 3. März 2025, wurde ein Feld- und Waldweg nördlich von Litzendorf für die Umleitung des Linienbusverkehrs ertüchtigt. Ab heute, 31.03.2025 beginnen die Bauarbeiten an der Hauptstraße.
Das Aufstellen der Verkehrssicherung und Umleitungsbeschilderung, wurde am Freitag, den 28. März 2025 begonnen.
Die Vollsperrung greift ab heute, Montag, den 31. März 2025. Die Baustelle wird wegen der Erreichbarkeit der Anlieger in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Ein Abschluss der Sanierungsarbeiten ist für voraussichtlich Ende November 2025 vorgesehen.
Fußgänger können während der gesamten Maßnahme den südlichen Gehweg nutzen.
Die Umleitung erfolgt von Litzendorf über Geisfeld, Leesten, Mistendorf, Zeegendorf, Teuchatz, Tiefenpölz, Tiefenellern und Lohndorf und wird entsprechend ausgeschildert.
Das Staatliche Bauamt Bamberg bittet die Verkehrsteilnehmer sowie die Anlieger an der Baustelle sowie entlang der Umleitungsstrecke um Verständnis für die erforderlichen Bauarbeiten.