Aktuelles: Gemeinde Litzendorf

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Aktuelles

Hauptbereich

Neues aus der Bücherei - Dezember

Artikel vom 06.12.2024

Vorlesen schafft Zukunft!

Unter diesem Motto fand am 15. November 2024 der diesjährige „BUNDESWEITE VORLESETAG“ statt. Seit nun mehr 21 Jahren gibt es diese Aktion und die Initiatoren werden nicht müde zu betonen, wie wichtig das Vorlesen ist:

„Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den Umgang mit anderen. Kurzum: Vorlesen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und ein verständnisvolles Miteinander.“

Die Gemeindebücherei Litzendorf beteiligt sich regelmäßig am bundesweiten Vorlesetag und ist in der glücklichen Lage, sich dabei auf einen ganz besonderen Mitstreiter verlassen zu können: Unseren Bürgermeister Wolfgang Möhrlein. Seit vielen Jahren nimmt er sich die Zeit, Kindern aus unserer Gemeinde vorzulesen. Dieses Mal kam die Klasse 1b der Grundschule Litzendorf in den Genuss. Herr Bürgermeister Möhrlein las aus dem Buch von Paul Maar „DAS KLEINE KÄNGURU UND DER ANGSTHASE“, eine humorvolle, spannende Geschichte über die Kraft des Miteinanders und das Überwinden von Ängsten, vor. Auch die Klasse 1a erlebte eine Vorlesestunde, gestaltet von einer Mitarbeiterin der Bücherei. Alle hatten ihre Freude und fieberten mit den Hauptfiguren bis zum guten Ende.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Rektor der Grundschule Litzendorf, Herrn Gerald Dorn sowie bei den Lehrerinnen Frau Kröner und Frau Götz, dass wir wieder zu Gast sein durften und freuen uns auf viele neue Schulkinder als Leser in unserer Bücherei.

Veranstaltungsrückblick

Im November fanden in unserer Bücherei zwei interessante Veranstaltungen statt.

Anna Degen stellte uns ihr Buch „Der Königsmord von Bamberg“ vor. Dieser historische Roman ist angelehnt an die Bamberger Geschichte. Den Königsmord von Bamberg gab es tatsächlich. Im Jahr 1208 wurde in der oberfränkischen Domstadt der römisch-deutsche Stauferkönig Philipp von Schwaben ermordet. Der geschichtsträchtige Vorfall konnte bis heute nicht vollständig aufgeklärt werden und es sind viele Fragen dazu offen. Frau Degen hat über diesen Mord einen fiktiven Krimi geschrieben und dabei die historischen Zusammenhänge detailgetreu eingewoben.

 

Frau Dr. Margit Fuchs hat uns in der Bücherei besucht, um ihren 3. Band „Steinerne Bekenntnisse des Glaubens“ aus der Buchreihe „Der Vergangenheit auf der Spur“ über die Kirchen Oberfrankens, von den Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhundert, vorzustellen. Es ist anschaulich in Stilepochen gegliedert. 70 Aufsätze namhafter Autorinnen und Autoren und eine reiche Bildauswahl zeigen, wie vielfältig und beachtenswert der Landkreis Bamberg und seine Kirchen und Kapellen sind.

Beide Veranstaltungen waren sehr interessant und haben neugierig gemacht, mehr darüber zu erfahren. Interessierte Leser können die vorgestellten Bücher gerne in unserer Bücherei ausleihen.

Erzähltheater im Advent

Freitag, 13. Dezember 2024
um 15:00 Uhr

in der Bücherei Litzendorf
Am Wehr 6

Es gibt leckere Waffeln und Früchtepunsch.

Wir freuen uns auf Euch!    

 

Euer Bücherei Team

 

Bitte beachten Sie, dass bei unseren Veranstaltungen Foto- oder Filmaufnahmen gemacht werden. Diese können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltungen veröffentlicht werden. Sollten Sie nicht fotografiert werden wollen bzw. mit der Veröffentlichung der angefertigten Fotos nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte mit.

DANKESCHÖN an unsere SPONSOREN

Das vielfältige Angebot unserer Zeitschriften im Jahr 2024/2025 ist nur aufgrund der Unterstützung folgender Firmen, Unternehmen und Gewerbetreibenden möglich:

  • Bäckerei Winkler
  • Bewegungszentrum Ellertal
  • Blumen Götz
  • Burgis – Richter (Planungsbüro)
  • Dr. Bauernschmitt
  • Dr. Burczyk
  • Dr. Kestel
  • Ellertal-Akustik
  • Ellertal Apotheke
  • Elektro Schober
  • FussOase (Christoph I.)
  • Groh - Schreibwaren
  • Haugg Angelika – Goldschmiedeatelier
  • HBS Pfeufer – Zimmerei
  • Herbst Transporte
  • Janke und Glöckner – Praxis für Logopädie
  • Knörrlein R. – Metallbau
  • Landgraf K. – Osteopathie
  • Lunz G. – Malerbetrieb
  • MFA-Grossküchen
  • Neundörfer K. – Landschaftsbau
  • Masur – Gerüstbau
  • Ostermann U.– Rechtsanwalt
  • Ray G. – Steuerbüro
  • Roll J. – WWK-Versicherung
  • Schick J. – Anwalt
  • Schuhmann M. – Physiotherapie
  • Sperber – KFZ- Werkstatt

Weihnachtszeit

Wir wünschen Ihnen eine

besinnliche Adventszeit und

ein friedliches Weihnachtsfest

im Kreise Ihrer Familie,

sowie einen guten Start

ins neue Jahr.

 

Unsere Bücherei hat, außer am 24.12.2024 und am 31.12.2024, wie gewohnt für Sie geöffnet.

 

Unsere Öffnungszeiten:

Dienstag: von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Donnerstag: von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Freitag: von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr