Hauptbereich
Veranstaltungen
Autorenlesung Maria Bachmann

„Bin auf Selbstsuche, komme gleich wieder“: Autorenlesung mit Gitarre und Gesang
Aufgrund der großen Nachfrage konnten wir die Autorin und Schauspielerin Maria Bachmann für eine weitere Lesung am 17.04.2023 gewinnen. Begleitet wird sie wieder auf der Gitarre von Herbert Hofmann.
Wer bei der letzten Lesung von Maria Bachmann dabei war, weiß, dass wir uns wieder auf einen spannenden und interessanten Abend freuen können.
Ort: Gemeindebücherei Litzendorf
„Tag der offenen Tür“ in der Bücherei

„Tag der offenen Tür“ in der Bücherei
Am „Tag des Buches“, Sonntag, den 23.04.2023, findet in der Bücherei ein „Tag der offenen Tür“ statt. Näheres wird noch bekannt gegeben.
"Introitus Interruptus" mit Volker Heißmann & Pavel Sandorf Quartett

Erleben Sie Volker Heißmann mit seinem außergewöhnlichen Kirchenkonzert „Introitus Interruptus“. In diesem Programm präsentiert Frankens beliebtester Komödiant einen heiter-besinnlichen Abend voller Erzählungen, Gesang und Glauben.
Zusammen mit dem Pavel Sandorf Quartett widmet sich Volker Heißmann bekannten weltlichen und geistlichen Melodien: Der Bogen reicht „Von guten Mächten“ bis „My Way“, außerdem berichtet Heoßmann sehr einfühlsam und augenzwinkernd von persönlichen Erfahrungen und Begegnungen.
Volker Heißmann gibt auch persönliches von sich preis. Er erzählt von seinem Weg zum christlichen Glauben und seiner Beziehung zur Kirche. Doch eines ist sicher: Natürlich hat der leidenschaftliche Parade-Komödiant auch jede Menge witziger Anekdoten im Gepäck.
Termin: Mittwoch, 03. Mai 2023 (19.30 Uhr) in Kirche St. Wenzeslaus, Schimmelgraben 3, Litzendorf
Tickets (Freie Platzwahl, ab € 35,-) unter https://www.comoedie.de/heissmann-rassau/volker-heissmann-introitus-interruptus.html
Tag der Städtebauförderung mit Blumen + PflanzenTauschBörse

Tag der Städtebauförderung mit Blumen + PflanzenTauschBörse am 13. Mai 2023
AK 4 Soziales bittet um Pflanzenspenden – Erlös fließt in den Projektfonds
Auch 2023 beteiligt sich Litzendorf am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 13. Mai mit Veranstaltungen in Litzendorf und Melkendorf. In Litzendorfs Ortsmitte wird der AK Soziales im Lebendiges Litzendorf e.V. wieder eine Blumen- und Pflanzentauschbörse organisieren.
Hier sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen, liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde: Sollten Sie in diesem Jahr Setzlinge und Gemüsepflänzchen übrig haben, heben Sie diese bitte auf und bringen sie sie am Samstag den 13. Mai vormittags zum Bürgerhaus! Auch Ableger von Zimmerpflanzen sind willkommen. Die Pflänzchen werden dann bei der Blumen- und Pflanzentauschbörse am Vormittag des 13. Mai in Litzendorf gegen Spenden vergeben oder getauscht. Der Erlös kommt dem Projektfonds des Lebendiges Litzendorf e.V. zu Gute. Vielen Dank im Voraus für Ihre „grünen Spenden“.
Genaue Infos zum Programm und zeitlichen Ablauf in Litzendorf und Melkendorf am Tag der Städtebauförderung 2023, erhalten Sie in einem der nächsten Mitteilungsblätter der Gemeinde. Bis dahin: Halten Sie sich Samstag, den 13. Mai frei! Der Lebendiges Litzendorf e.V., das Projektmanagement und die Gemeinde freuen sich auf Ihre zahlreiche Teilnahme.
Lebendiges Litzendorf e.V.: Rebecca Haas, kommunales Projektmanagement Litzendorf
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Naisa
Festprogramm:
Freitag, 19.05.2023:
Schlager, Dance, Rock, Pop | disCOVER - diePARTYBAND
Ab 17:00 Uhr Festbetrieb
18:00 Uhr Festbier-Anstich durch unseren Schirmherrn Holger Dremel MdL und 1. Bürgermeister Wolfgang Möhrlein
Samstag, 20.05.2023:
Fränkisch - Fröhlich - Fetzig | ISLINGER MUSIKANTEN
Ab 17:00 Uhr Festbetrieb
Sonntag, 21.05.2023:
9:00 Uhr Festgottesdienst im Festzelt
10:00 Uhr Frühschoppen mit Jugendblasorchester Pödeldorf
13:30 Uhr Aufstellung zum Festumzug
14:00 Uhr Großer Festumzug
15:00 Uhr Pünzentaler Musikanten
18:00 Uhr Festausklang mit Philadelphia Blech
An allen Festtagen: Bratwürste und Steaks vom Grill, Pizza, Schnitzelsandwich, Pommes und das Festbier der Brauerei Hönig aus Tiefenellern
An allen Tagen Barbetrieb!
Für unsere Kids: Karussell, Schiffschaukel, Hüpfburg u.v.m.
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Naisa
Festprogramm:
Freitag, 19.05.2023:
Schlager, Dance, Rock, Pop | disCOVER - diePARTYBAND
Ab 17:00 Uhr Festbetrieb
18:00 Uhr Festbier-Anstich durch unseren Schirmherrn Holger Dremel MdL und 1. Bürgermeister Wolfgang Möhrlein
Samstag, 20.05.2023:
Fränkisch - Fröhlich - Fetzig | ISLINGER MUSIKANTEN
Ab 17:00 Uhr Festbetrieb
Sonntag, 21.05.2023:
9:00 Uhr Festgottesdienst im Festzelt
10:00 Uhr Frühschoppen mit Jugendblasorchester Pödeldorf
13:30 Uhr Aufstellung zum Festumzug
14:00 Uhr Großer Festumzug
15:00 Uhr Pünzentaler Musikanten
18:00 Uhr Festausklang mit Philadelphia Blech
An allen Festtagen: Bratwürste und Steaks vom Grill, Pizza, Schnitzelsandwich, Pommes und das Festbier der Brauerei Hönig aus Tiefenellern
An allen Tagen Barbetrieb!
Für unsere Kids: Karussell, Schiffschaukel, Hüpfburg u.v.m.
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Naisa
Festprogramm:
Freitag, 19.05.2023:
Schlager, Dance, Rock, Pop | disCOVER - diePARTYBAND
Ab 17:00 Uhr Festbetrieb
18:00 Uhr Festbier-Anstich durch unseren Schirmherrn Holger Dremel MdL und 1. Bürgermeister Wolfgang Möhrlein
Samstag, 20.05.2023:
Fränkisch - Fröhlich - Fetzig | ISLINGER MUSIKANTEN
Ab 17:00 Uhr Festbetrieb
Sonntag, 21.05.2023:
9:00 Uhr Festgottesdienst im Festzelt
10:00 Uhr Frühschoppen mit Jugendblasorchester Pödeldorf
13:30 Uhr Aufstellung zum Festumzug
14:00 Uhr Großer Festumzug
15:00 Uhr Pünzentaler Musikanten
18:00 Uhr Festausklang mit Philadelphia Blech
An allen Festtagen: Bratwürste und Steaks vom Grill, Pizza, Schnitzelsandwich, Pommes und das Festbier der Brauerei Hönig aus Tiefenellern
An allen Tagen Barbetrieb!
Für unsere Kids: Karussell, Schiffschaukel, Hüpfburg u.v.m.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Litzendorf
Vor rund 150 Jahren, am 15. Januar 1873, wurde in einer damaligen Gastwirtschaft die Freiwillige Feuerwehr Litzendorf (Lkr. Bamberg) gegründet. Hierdurch sollten vor allem größere Feuersbrünste mehr und mehr verschwinden. Neben unserem Motto „Löschen, Retten, Bergen, Schützen“ steht die Feuerwehr außerdem für Kameradschaft, Zusammenhalt und Teamwork. Gerade im Einsatz muss sich jeder aufeinander verlassen können.
Wir möchten deshalb das Jahr 2023 dafür nutzen und auf 150 Jahre Ehrenamt im Feuerwehrwesen zurückblicken. In der Zeit von Samstag, den 17. Juni 2023 und Sonntag, den 18. Juni 2023 werden wir unser 150-jähriges Gründungsjubiläum feiern.
Programm
Samstag 17.06.2023
Ab 14:00 Uhr: Festbetrieb mit Kaffee und Kuchen
Ab 15:30 Uhr: Cheerleaders Litzendorf
Ab 20:00 Uhr: Live-Musik und Barbetrieb: Live Band „WART a-moll“ - Eintritt frei
Sonntag 18.06.2023
08:00 Uhr: Totengedenken an der Kirche Litzendorf
08:15 Uhr: Kirchenparade zum Feuerwehr Gerätehaus
08:30 Uhr: Gottesdienst im Festzelt
09:30 Uhr: Weißwurstfrühstück - Es spielen die Litzendorfer Musikanten
13:30 Uhr: Festumzug
AB 16:00 Uhr: Live Musik und Barbetrieb
Live Band „ Litzendorfer Musikanten“
Live Band „ Aischtaler Knutschbär n
Eintritt Frei
An beiden Tagen attraktives Kinderprogramm und Tombola.
Live Earth Festival Litzendorf
Das Festival für ein besseres Leben - umsonst und draussen
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Litzendorf
Vor rund 150 Jahren, am 15. Januar 1873, wurde in einer damaligen Gastwirtschaft die Freiwillige Feuerwehr Litzendorf (Lkr. Bamberg) gegründet. Hierdurch sollten vor allem größere Feuersbrünste mehr und mehr verschwinden. Neben unserem Motto „Löschen, Retten, Bergen, Schützen“ steht die Feuerwehr außerdem für Kameradschaft, Zusammenhalt und Teamwork. Gerade im Einsatz muss sich jeder aufeinander verlassen können.
Wir möchten deshalb das Jahr 2023 dafür nutzen und auf 150 Jahre Ehrenamt im Feuerwehrwesen zurückblicken. In der Zeit von Samstag, den 17. Juni 2023 und Sonntag, den 18. Juni 2023 werden wir unser 150-jähriges Gründungsjubiläum feiern.
Programm
Samstag 17.06.2023
Ab 14:00 Uhr: Festbetrieb mit Kaffee und Kuchen
Ab 15:30 Uhr: Cheerleaders Litzendorf
Ab 20:00 Uhr: Live-Musik und Barbetrieb: Live Band „WART a-moll“ - Eintritt frei
Sonntag 18.06.2023
08:00 Uhr: Totengedenken an der Kirche Litzendorf
08:15 Uhr: Kirchenparade zum Feuerwehr Gerätehaus
08:30 Uhr: Gottesdienst im Festzelt
09:30 Uhr: Weißwurstfrühstück - Es spielen die Litzendorfer Musikanten
13:30 Uhr: Festumzug
AB 16:00 Uhr: Live Musik und Barbetrieb
Live Band „ Litzendorfer Musikanten“
Live Band „ Aischtaler Knutschbär n
Eintritt Frei
An beiden Tagen attraktives Kinderprogramm und Tombola.